Heilpraktikerversicherung

Continentale ambulante Zusatzversicherung 

Die Continentale ambulanten Krankenzusatzversicherungen

Die Continentale Krankenzusatzversicherung Easy Ambulant bietet starke Leistungen und maximale Flexibilität. Sie können zwischen zwei Budgets in Höhe von 600 € und 1.200 € wählen und profitieren von einem breiten Leistungsspektrum im ambulanten Bereich. Und das ohne Wartezeiten. Zum Beispiel bei den Leistungen für Naturheilverfahren, Brillen und Zuzahlungen für Medikamente, Hilfs- und Heilmittel etc.

Erfahren Sie hier unten mehr über die Leistungen der Continentale Privaten Krankenzusatzversicherung und fordern direkt Ihr persönliches Angebot an. 

Hier die ambulanten Zusatztarife auf einen Blick

Continentale Zusatzversicherung - Easy Ambulant

Leistungen ambulante Zusatzversicherungen CEB und CEK
Übersicht Leistungen ambulante Zusatzversicherungen →

 Die Leistungsbeschreibungen in der Tabelle sind Kurzfassungen und Auzüge aus den gesamten Leistungen. Maßgebend sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (Musterbedingungen, Tarife mit Tarifbedingungen).

Berechnen Sie hier direkt online Ihren Beitrag und schließen Ihren ambulanten Zusatzschutz heute ab

Oder fordern Sie hier Ihr persönliches Angebot an

Formular ambulant ZV

Günstige Beiträge

   TOP Versicherungsschutz

Hohe Beitragsrückerstattung 

RechnungsApp

Die Continentale Krankenzusatzversicherung Easy Ambulant: Heilpraktikerleistung und vieles mehr

Die Continentale Easy Ambulant bietet einen umfassenden und flexiblen ambulanten Versicherungsschutz mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders hervorzuheben sind die breite Palette an erstattungsfähigen Leistungen, die budgetunabhängigen Leistungen für Sehhilfen und refraktive Chirurgie sowie die weiteren Vorteile wie der Wegfall von Wartezeiten und die Beitragsstabilität.


Flexibilität und Budget:

  • Wählbares Budget: Es kann zwischen einem Budget von 600 € oder 1.200 € pro Kalenderjahr gewählt werden, was Flexibilität bei der Gestaltung des Versicherungsschutzes ermöglicht.
  • Breites Leistungsspektrum: Das Budget kann je nach Bedarf und medizinischer Notwendigkeit für ein breites Spektrum an Leistungen eingesetzt werden.


Leistungen im Detail:

  • Naturheilverfahren: 100% Erstattung für Naturheilverfahren durch Ärzte, Heilpraktiker und bei ärztlicher Verordnung auch Physiotherapeuten (bis zu den Höchstsätzen des GebüH bzw. dem Leistungsverzeichnis Naturheilverfahren).
  • Arznei- und Verbandmittel: 100% Erstattung, einschließlich gesetzlicher Zuzahlungen.
  • Heilmittel und Hilfsmittel: 100% Erstattung, einschließlich Kinesiotaping und gesetzlicher Zuzahlungen.
  • Vorsorgeuntersuchungen: 100% Erstattung für einen umfassenden Vorsorgekatalog (bis zu den Höchstsätzen der GOÄ).


  • Schutzimpfungen: 100% Erstattung für Standard-, Indikations- und Reiseschutzimpfungen (teilweise über die STIKO-Empfehlungen hinaus, z.B. Malariaprophylaxe).
  • Fahrtkosten: 100% Erstattung der gesetzlichen Zuzahlungen für Fahrten zu einer ambulanten Behandlung.
  • Haushaltshilfe: 100% Erstattung der gesetzlichen Zuzahlungen.
  • Rehabilitation: 100% Erstattung der gesetzlichen Zuzahlungen für ambulante Reha und für ambulante Mutter- oder Vater-Kind-Maßnahmen.
  • Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA): 70% Erstattung für verordnete DiGA, die nicht im Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgeführt sind.


Zusätzliche Leistungen (Budgetunabhängig):

  • Sehhilfen: 100% Erstattung bis maximal 300 € innerhalb von zwei Kalenderjahren.
  • Refraktive Chirurgie: 100% Erstattung bis maximal 600 € je Auge und je Versicherungsfall (bis zu den Höchstsätzen der GOÄ).


Weitere Vorteile:

  • Keine anfänglichen Wartezeiten: Der Versicherungsschutz beginnt sofort.
  • Beitragsstabilität: Die Kalkulation mit Alterungsrückstellungen trägt zur Vermeidung von Beitragssprüngen im Alter bei.
  • Beitragsfreistellung in der Elternzeit: Die Continentale verzichtet im Easy Ambulant für bis zu drei Monate auf den Beitrag während der Elternzeit.


Suchen Sie nach einer Krankenzusatzversicherung für gesetzlich Versicherte?

Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne über Absicherungen im ambulanten, stationären und Zahnbereich. 

Erfahren Sie mehr ✔

Die Krankenzusatzversicherung für den ambulanten Bereich mit Heilpraktikerleistung ohne Wartezeiten,

Erstattung bei Zahnbehandlung und Zahnersatz bis 100 % mit Zahnprophylaxe, Paradontose und Wurzelbehandlung u.v.m. 
Top Schutz für Ihren Nachwuchs im ambulanten, stationären und Zahnbereich mit der Juniorpolice. 
Beste Versorgung und Unterbringung im Krankenhaus im Ein-Bett oder Zwei-Bett-Zimmer mit privatärztlicher Behandlung. 

Krankentagegeld 

Absicherung im Krankenstand ab Ende der Lohnfortzahlung oder auch schon früher. 
Absicherung im Pflegefall durch Erhalt eines zusätzlichen vereinbarten Tagegeld zur gesetzlichen Grundleistung. 

TERMIN VEREINBAREN

Buchen Sie einfach online einen Beratungstermin. schnell - unkompliziet - direkt 

Formular Termin KZV

Fragen & Antworten - FAQ

Sie haben Fragen zur Continentale ambulanten Krankenzusatzversicherung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

  • Welche Tarife hat die Continentale ambulante Krankenzusatzversicherung?

    Die Continentale ambluante Zusatzkrankenversicherung biete die Tarife CEB-plus / CEK-plus ohne Summenbegrenzung und NEU Easy Ambulant mit 600 oder 1200 Euro Budget im Jahr ohne Wartezeiten.


  • Was leistet der Tarif CEB-plus der Continentale Krankenversicherung?

    Der ambulaten Tarif CEB-plus bietet Ergänungsleistungen beim Arzt/Heilpraktiker: 

    • Zuzahlungen bei  Arznei-, Verband-, Heilmittel und Krankenhausaufenthalte, Krankenhaustransporte               
    • Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen: Sehhilfen bei Anrechnung der GKV-Leistung je Verordnung 100% bis 77€ / Sehhilfen ohne eine GKV-Leistung je Kalenderjahr 80% bis 100€
    • Naturheilverfahren 100% mit und 50% ohne GKV-Vorleistung: Naturheilverfahren gemäß Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) plus zusätzliche Verfahren gemäß Leistungsverzeichnis Naturheilverfahren bis zum Mindestsatz GebüH 
    • Arzneimittel bei Naturheilverfahren 100% mit und 50% ohne GKV-Vorleistung, je Kalenderjahr bis zu 100€
    • Freie Krankenhauswahl: Mehrkosten, die durch die Wahl eines anderen als in der Einweisung genannten Krankenhauses entstehen
    • Auslandsaufenthalte bis zu 42 Tage - Auslandsreisekrankenschutz inklusive
    • Garantierte Pauschalleistung bei Leistungsfreiheit bis zu 6 Monatsbeiträge                                                                                                                                                                               
  • Was leitet der Tarif CEK-plus der Continentale Krankenversicherung?

    Der ambulaten Tarif CEK-plus bietet Ergänungsleistungen beim Arzt/Heilpraktiker: 


    • Zuzahlungen bei  Arznei-, Verband-, Heilmittel + Hilfsmittel und Krankenhausaufenthalte, Krankenhaustransporte      
    • Rehamaßnahmen, Mutter- oder Vater-Kind-Maßnahmen         
    • Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen: Sehhilfen bei Anrechnung der GKV-Leistung je Verordnung 100% bis 150€ / Sehhilfen ohne eine GKV-Leistung je Kalenderjahr 80% bis 200€
    • Vorsorgeuntersuchungen je Kalenderjahr bis zu 80% bis 150€ 
    • Naturheilverfahren 100% mit und 80% ohne GKV-Vorleistung: Naturheilverfahren gemäß Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) plus zusätzliche Verfahren gemäß Leistungsverzeichnis Naturheilverfahren bis zum Mindestsatz GebüH 
    • Arzneimittel bei Naturheilverfahren 100% mit und 80% ohne GKV-Vorleistung, je Kalenderjahr bis zu 150€
    • Freie Krankenhauswahl: Mehrkosten, die durch die Wahl eines anderen als in der Einweisung genannten Krankenhauses entstehen
    • Auslandsaufenthalte bis zu 42 Tage - Auslandsreisekrankenschutz inklusive
    • Garantierte Pauschalleistung bei Leistungsfreiheit bis zu 6 Monatsbeiträge                                                                 
  • Welche Heilpraktikerleistungen hat die Continentale Zusatzversicherung?

    Die Leistungen zur privaten Krankenzusatzversicherung im Bereich Heilpraktikererattung

     

    Im Vergleich von Heilpraktikerversicherungen schneiden die Tarife CEK- plus und CEB-plus sehr gut ab. Die Pluspunkte der Continentale Heilpraktiker Zusatzversicherung sind die umfangreichen Leistungen ohne Summenbegrenzung bei Naturheilverfahren bis zu den Mindestsätzen der GebüH.


    Im gesetzlichen Krankenversicherungsschutz werden in der Regel keine Heilpraktikerleistungen übernommen, außer eventuell bei speziellen Wahltarifen. Daher wird auch von der gesetzlichen Krankenkasse eine Zusatzversicherung für Homöopathie oder Naturheilkunde als Ergänzung angeraten.


    Eine private Zusatzversicherung für Heilpraktiker macht dann Sinn, wenn Sie alternativen Heilmethoden aufgeschlossen sind und auch den Rat und die Behandlung von Heilpraktiker in Betracht ziehen.


    Auch werden in den Continentale Krankenzusatzversicherungen für Heilpraktiker Zuzahlungen für Arzneimittel und Heilmittel übernommen.  Der Tarif CEK leistet außerdem noch ein paar Mehrleistungen im Bereich Zuzahlung von Hilfsmittel, Rehabilitation sowie bei Mutter-Kind-Maßnahmen.  Auch sind die Erstattungssätze bei Naturheilverfahren höher, bis zu 80%, als beim kleineren Bruder CEB-plus, hier sind es 50 % wenn die gKV nicht vorleistet. Wenn Sie die gesetzliche Krankenkasse eine Leistung dazu erbingen sollte, werden in beiden Tarifen 100 % geleistet.


    Arzneimittel für Naturheilverfahren werden ebenfalls erstattet. Hier gibt es beim Tarif CEB-plus die Obergrenze pro Kalenderjahr von 100 Euro und beim Tarif CEK-plus von 150 Euro.


    Weitere Leistungen


    - wie Brillen und Kontaktlinsen

    - ambulante Krankentransporte

    - Auslandsreiseschutz für 42 Tage

    - Freie Krankenhauswahl innerhalb Deutschlands

    - Stationäre Zuzahlungen pro Tag eines Krankenhausaufenthalts


    sind ebenfalls in beiden Tarifen enthalten. 


    Ein großes Plus ist die garantierte Pauschalleistung, die Ihnen bei Leistungsfreiheit, d.h. wenn Sie innerhalb eines Kalenderjahres keine Rechnungen zur Erstattung einreichen, bis einem halben Jahresbeitrag wieder zurückgezahlt bekommen. Somit sorgen Sie vor und bekommen Ihr Geld zurück, wenn Sie Ihre Zusatzversicherung für Heilpraktiker nicht in Anspruch genommen haben.

  • Wo finde ich einen geeigneten Heilpraktiker in meiner Umgebung?

    Die Continentale ambulante Krankenzusatzversicherung für Heilpraktiker Leistungen. Grundsätzlich sollten alle Patienten, die von alternativen Heilverfahren als Ergänzung oder als Alternative zur Schulmedizin überzeugt sind, den Abschluss einer Krankenzusatzversicherung für Heilpraktiker in Betracht ziehen. 

    Es gibt verschiedene Quellen aus denen sich geeinete Heilpraktiker ermitteln lassen. Zum einen haben Sie durch die Goggle Suchfunktion die Möglichkeit bei der Eingabe Ihres Anlieges bzw. des bevorzugten Therapiewunsches eine Selektion potentieller Heilpraktiker in Ihrer umittelbarer Umgebung anzeigen zu lassen, Wie z.Bsp "Heilpraktiker für Osteopathie. Ein Vorteil besteht hier, sich auf diejenigen Heilpraktiker zu konzentrieren, die bereits positiv bewertet wurden. Sollte hier keine geeigneten Ergebnisse in der Goggle Suche angezeigt werden, haben Sie über spezielle Suchverzeichnisse und Datenbankregister wie Theralupa oder Heilpraktiker.info, die Möglichkeit den passenden Heilpraktiker Ihres Fachgebietes ausfindig zu machen. Hier erhalten Sie auch detaillierte Informationen zu den einzelnen Heilpraktiker in einem Profil. 

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns

Share by: