Private Krankenversicherung Beihilfe

Continentale Krankenversicherung für Beamte 

Die Continentale Krankenversicherung - PKV für Beihilfeberechtigte

Die Beihilfeversicherung, die einfach für jeden passt: COMFORT-Beihilfe für alle Beihilfeberechtigten wie Beamter/Beamtin, Beamtenanwärter/in und Referendar/in, bietet die Continentale mit COMFORT-Beihilfe ein intelligentes Tarifkonzept, das zu jeder Beihilfesituation passt. Auch dann, wenn es zu Veränderungen bei den beihilfefähigen Aufwendungen kommt. 

Einmal COMFORT-Beihilfe versichert, passt sich der Versicherungsschutz automatisch an. Wie ein Schuh, der perfekt sitzt.


Erfahren Sie hier mehr über die Leistungen der Continentale Krankenversicherung für Beihilfeberechtigte und fordern direkt unten Ihr persönliches Angebot an.

Die Leistungen für Beihilfeberechtigte auf einen Blick

COMFORT - Beihilfe

Highlights Comfort-B
COMFORT Beihilfe
  • 100% freie Arztwahl mit privatärztlicher Behandlung und Psychotherapie bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte.
  • 100% Naturheilverfahren gemäß Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker bis zu den Mindestsätzen.
  • 100% Arznei- und Verbandsmittel, Heil- und Hilfsmittel.
  • Brillen/ Kontaktlinsen innerhalb von zwei Kalenderjahren bis 300 EUR
  • 100% allg. Krankenhausleistung - optional mit privatärztlicher Behandlung auch über den Höchstsatz der Gebührenordnung der Ärzte und Unterbringung im Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer (Wahltarif SP2 / SP1).
  • 100% Privatärztliche Zahnbehandlung bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung für Zahnärzte. Bis zu 80 % Erstattung bei Zahnersatz.
  • Sebstbehalt: 1 EUR je 5% Beihilfesatz bei medizinischen Leistungen, bei Hilfsmitteln 2,50 je 5 % Beihilfesatz. Keine Selbstbeteiligung: Generika, Sehhilfen. Bei Anwärter/innen auch ohne Selbstbehalt wählbar.
  • Beitragsrückerstattung von bis zu 5 Monatsbeiträgen.


Die Leistungsbeschreibungen in der Tabelle sind Kurzfassungen und Auzüge aus den gesamten Leistungen. Maßgebend sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (Musterbedingungen, Tarife mit Tarifbedingungen,

Übersicht Leistungen COMFORT-Beihilfe →

Fordern Sie hier Ihr persönliches Angebot an

Formular PKV Beamte

Günstige Beiträge

   TOP Versicherungsschutz

Hohe Beitragsrückerstattung 

RechnungsApp

Optimale Gesundheitsvorsorge für Beamte und Beihilfeberechtigte: Die Continentale PKV im Detail

Die Continentale PKV – Ihr starker Partner für die Gesundheit


Beamte erhalten von ihrem Dienstherrn eine Beihilfe zu den Krankheitskosten. Die private Krankenversicherung der Continentale ergänzt diese Beihilfe, sodass Sie optimal abgesichert sind. Es wird nur der Teil versichert, der nicht von der Beihilfe abgedeckt ist.


Beihilfe und die Comfort-Beihilfe sind die ideale Kombination für eine komfortable und individuelle Gesundheitsvorsorge. Egal welche Beihilferegelung sie als Beamter, Beamtenanwärter oder Referendar haben - Comfort-Beihilfe passt immer und setzt da an, wo ihre Beihilfe endet.


Die Continentale PKV bietet für Beihilfeberechtigte und deren Familie den passenden Gesundheitsschutz mit umfassenden Leistungen als optimale Ergänzung zur Beihilfe.

Warum die Continentale PKV für Beamte und Beihilfeberechtigte ideal ist:


  • Freie Arztwahl: Sie können sich von Spezialisten Ihrer Wahl behandeln lassen.
  • Zusätzliche Leistungen: Die Krankenversicherung beinhaltet attraktive Zusatzleistungen wie alternative Heilmethoden.
  • Hohe Beitragsrückerstattung: Reichen Sie in einem Jahr keine Rechnungen zur Erstattung ein, bekommen Sie bis zu 5 Monatsbeiträge wieder zurück erstattet.
  • Familienfreundlich: Keine Selbstbeteiligung für Kinder und Jugendliche bis zu dem Kalenderjahr, in dem
    sie das 20. Lebensjahr vollendet
    haben.

Suchen Sie nach einer Krankenzusatzversicherung für gesetzlich Versicherte?

Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne über Absicherungen im ambulanten, stationären und Zahnbereich. 

Erfahren Sie mehr ✔

Die Krankenzusatzversicherung für den ambulanten Bereich mit Heilpraktikerleistung ohne Wartezeiten.

Erstattung bei Zahnbehandlung und Zahnersatz bis 100 % mit Zahnprophylaxe, Paradontose und Wurzelbehandlung u.v.m. 
Top Schutz für Ihren Nachwuchs im ambulanten, stationären und Zahnbereich mit der Juniorpolice. 
Beste Versorgung und Unterbringung im Krankenhaus im Ein-Bett oder Zwei-Bett-Zimmer mit privatärztlicher Behandlung. 

Krankentagegeld 

Absicherung im Krankenstand ab Ende der Lohnfortzahlung oder auch schon früher. 
Absicherung im Pflegefall durch Erhalt eines zusätzlichen vereinbarten Tagegeld zur gesetzlichen Grundleistung. 

TERMIN VEREINBAREN

Buchen Sie einfach online einen Beratungstermin. schnell - unkompliziet - direkt 

Formular Termin KZV

Fragen und Antworten - FAQ

Sie haben eine Frage zur Privaten Krankenversicherung für Beihilfeberechtigte?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

  • Was ist Beihilfe und wer bekommt sie?

    Die Beihilfe ist eine Leistung des Dienstherrn (z.B. Bund, Länder, Kommunen) für seine Beamten, Richter und Soldaten. Sie dient der teilweisen Erstattung von Krankheitskosten. Die Höhe der Beihilfe variiert je nach Familienstand und Bundesland und liegt in der Regel zwischen 50% und 80%. Auch berücksichtigungsfähige Angehörige (Ehepartner mit geringem Einkommen, Kinder) können beihilfeberechtigt sein. Die Beihilfe ist keine Vollversicherung, sondern eine Ergänzung zur Eigenvorsorge.

  • Warum brauchen Beamte zusätzlich zur Beihilfe eine private Krankenversicherung?

    Die Beihilfe deckt nicht alle Krankheitskosten vollständig ab. Es verbleibt ein Eigenanteil, der durch eine private Krankenversicherung (PKV) abgedeckt werden muss. Die PKV für Beamte ist daher eine sogenannte "Restkostenversicherung", die die Differenz zwischen den tatsächlichen Kosten und der Beihilfeleistung erstattet. Somit sind Beamte im Krankheitsfall optimal abgesichert.

  • Welche Vorteile bietet eine private Krankenversicherung im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung für Beamte?

    Obwohl Beamte die Möglichkeit hätten, sich freiwillig gesetzlich zu versichern, entscheiden sich die meisten für die PKV. Die Gründe dafür sind vielfältig:

    Individuelle Leistungen: In der PKV können Beamte den Leistungsumfang individuell wählen und an ihre Bedürfnisse anpassen (z.B. Chefarztbehandlung, Einbettzimmer im Krankenhaus, höhere Erstattungen für Zahnersatz).

    Schnellerer Zugang zu Ärzten und Spezialisten: Privatpatienten erhalten oft schneller Termine.

    Beihilfekonforme Tarife: Die PKV-Tarife für Beamte sind speziell auf die Beihilfe abgestimmt und decken genau den Teil ab, der nicht von der Beihilfe übernommen wird.

Share by: