Sterbegeldversicherung

Continentale Sterbegeldversicherung 

Die Continentale Sterbegeldversicherung

Die Continentale Sterbegeldversicherung: Geldanlagen wie Sparbücher sind im Todesfall in der Regel gesperrt, bis die Erbberechtigung geklärt ist. Damit sind sie für den gewünschten Zweck als Sterbegeld nicht verfügbar. Eindeutiger ist es bei der Sterbegeldversicherung. Sie fällt bei entsprechender Bezugsberechtigung nicht unter das Erbe. Im Sterbefall steht das Kapital sofort für die Ausrichtung der Beerdigung zur Verfügung.

Der Wunsch, zu Lebzeiten noch alles zu regeln, entsteht meist erst später.


All dieses berücksichtigt die Continentale Sterbegeldversicherung. Sie können sie im Alter zwischen 40 und 75 Jahren abschließen, bei einem Einmalbeitrag sogar bis 80 Jahre. Ihr Vorteil: Gesundheitsfragen müssen Sie nicht beantworten.


 Jetzt vorsorgen mit der Sterbegeldversicherung der Continentale und hier gleich Ihr Angebot anfordern. 

Hier die Sterbegeldversicherung auf einen Blick

Continentale Sterbegeldversicherung SGC

  • Günstiger Einstieg ab 5 Euro monatlich oder mit 2.500 Euro Einmalbeitrag
  • Umfassendes Bestattungspaket - automatisch ab 7.500 Euro Versicherungssumme
  • Unkomplizierter Abschluss: ohne Gesundheitsprüfung
  • Bis zu 15.000 Euro Versicherungssumme
  • Start ab Alter 40 möglich
  • Lebenslanger Schutz bereits ab dem 1. Tag bei Unfall
  • Voller Schutz ab dem 4. Versicherungsjahr
  • Unterstützung bei Zahlungsschwierigkeiten
  • Steuervorteil - einkommenssteuerfreie Auszahlung der Leistung
  • Zweckgebundene Abtretung der Versicherungsleistung an ein Bestattungsinstitut möglich
  • Bedarfsgerechte Absicherungshöhe frei wählbar
Übersicht Leistungen Sterbegeld SGC →

Die Leistungsbeschreibungen in der Tabelle sind Kurzfassungen und Auszüge aus den gesamten Leistungen. Maßgebend sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (Musterbedingungen, Tarife mit Tarifbedingungen,

Fordern Sie hier Ihr persönliches Angebot an

Formular Sterbegeldversicherung

Günstige Beiträge

   TOP Versicherungsschutz

TOP Servicepaket 

Beste Bewertung

Die Sterbegeld-versicherung der Continentale

Der Verlust von Familienangehörigen ist schmerzhaft. Dieser tritt oftmals überraschend ein und ist schwer zu überwinden. Da ist es verständlich, wenn man daran am liebsten keinen Gedanken verschwenden möchte. Wer kümmert sich im Fall der Fälle um die Bestattung? Viele organisatorische und behördliche Dinge müssen bei einer Beerdigung geregelt werden. Und nicht nur das: Den Hinterbliebenen entstehen dabei zum Teil unerwartet hohe Kosten im Todesfall.

Finanzielle Entlastung der Angehörigen


Die finanzielle Vorsorge für ein würdiges Begräbnis ist wichtiger als man denkt. Hier die Vorteile:

  • Steuervorteil - einkommenssteuerfreie Auszahlung der Leistung
  • Zweckgebundene Abtretung der Versicherungsleistung an ein Bestattungsinstitut möglich
  • Bedarfsgerechte Absicherungshöhe frei wählbar
  • Vorsorge für den Todesfall - Handeln Sie verantwortungsbewusst mit dem Continentale Sterbegeld


Was kann eine Beerdigung kosten? 

  • Verwaltung, Bestatter, Grabstelle - 80 bis 1.400 Euro
  • Sarg - 300 bis 6.000 Euro „ Grabmal (Stein, Inschrift, Aufstellung) - 750 bis 7.000 Euro
  • Grabnutzung, Blumenschmuck - 50 bis 900 Euro
  • Trauerredner, musikalische Gestaltung, Trauerkaffee, Zeitungsanzeige - 425 bis 3.450 Euro


Umfassendes Bestattungspaket

Die Experten von WDS.care, einem unabhängigen Assistance-Dienstleister, unterstützen Sie professionell zu allen Fragen der Bestattung im Rahmen des Paketes ab einer Versicherungssumme von 7.500 Euro. 

  • Vom 24/7 telefonischen Bereitschaftsdienst, über individueller Trauerbegleitung, Organisation von Trauerfeier und Bestattung, bis hin zur Erd- oder Feuerbestattung  

Die Sterbegeldversicherung kann auch dann geeignet sein, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen keine Risikolebensversicherung vereinbaren können. Jetzt vorsorgen mit der Sterbegeldversicherung der Continentale. 

Suchen Sie nach einer Krankenzusatzversicherung für gesetzlich Versicherte?

Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne über Absicherungen im ambulanten, stationären und Zahnbereich. 

Erfahren Sie mehr ✓

Die Krankenzusatzversicherung für den ambulanten Bereich mit Heilpraktikerleistung ohne Summenbegrezung. 

Erstattung bei Zahnbehandlung und Zahnersatz bis 100 % mit Zahnprophylaxe, Paradontose und Wurzelbehandlung u.v.m.
Top Schutz für Ihren Nachwuchs im ambulanten, stationären und Zahnbereich mit der Juniorpolice. 
Beste Versorgung und Unterbringung im Krankenhaus im Ein-Bett oder Zwei-Bett-Zimmer mit privatärztlicher Behandlung. 

Krankentagegeld 

Absicherung im Krankenstand ab Ende der Lohnfortzahlung oder auch schon früher. 
Absicherung im Pflegefall durch Erhalt eines zusätzlichen vereinbarten Tagegeld zur gesetzlichen Grundleistung. 

TERMIN VEREINBAREN

Buchen Sie einfach online einen Beratungstermin. schnell - unkompliziet - direkt 

Formular Termin KZV

Fragen & Antworten - FAQ

Sie haben Fragen zur Sterbegeldversicherung der Continentale?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

  • Was ist eine Sterbegeldversicherung?

    Eine Sterbegeldversicherung ist eine Kapitallebensversicherung, die im Todesfall des Versicherungsnehmers eine bestimmte Versicherungssumme an die begünstigte Person auszahlt. Die Versicherungssumme ist in der Regel dazu gedacht, die Kosten für die Bestattung zu decken.

  • Welche Vorteile bietet die Sterbegeldversicherung der Continentale?

    Ihre Highlights zur Stebegeldversicherung der Continentale 

    • Günstiger Einstieg ab 5 Euro monatlich odermit 2.500 Euro Einmalbeitrag
    • Umfassendes Bestattungspaket - automatisc ab 7.500 Euro Versicherungssumme
    • Unkomplizierter Abschluss: ohne Gesundheitsprüfung
    • Bis zu 15.000 Euro Versicherungssumme
    • Start ab Alter 40 möglich
    • Lebenslanger Schutz bereits ab dem 1. Tag bei Unfall
    • Voller Schutz ab dem 4. Versicherungsjahr
    • Unterstützung bei Zahlungsschwierigkeiten

    Weitere Vorteile:

    • Finanzielle Entlastung der Angehörigen
    • Steuervorteil - einkommenssteuerfreie Auszahlung der Leistung
    • Zweckgebundene Abtretung der Versicherungsleistung an ein Bestattungsinstitut möglich
    • Bedarfsgerechte Absicherungshöhe frei wählbar

    Handeln Sie verantwortungsbewusst –

    mit der Continentale SterbeGeld Classic                     

  • Welches Bestattungspaket bietet die Continentale Sterbegeldversicherung?

    Das Continentale umfassendes Bestattungspaket:

    Die Experten von WDS.care, einem unabhängigen Assistance-Dienstleister, unterstützen Sie professionell zu allen Fragen der Bestattung im Rahmen des Paketes ab einer Versicherungssumme von 7.500 Euro.

    • 24/7 telefonischen Bereitschaftsdienst
    • Individueller Trauerbegleitung
    • Organisation von Trauerfeierund Bestattung, bis hin zur Erd- oder Feuerbestattung
    • Online unter www.wdscare.de/continentale steht Ihnen WDS.care jederzeit zur Seite
  • Wer kann eine Sterbegeldversicherung abschließen?

    Grundsätzlich kann jeder eine Sterbegeldversicherung abschließen. Die meisten Versicherungen haben jedoch ein Mindest- und ein Höchstalter, bei dem ein Vertrag abgeschlossen werden kann. Die Continentale bietet hier ein Eintrittsalter von 40 bis 75 Jahren an.

  • Wie funktioniert eine Sterbegeldversicherung?

    Der Versicherungsnehmer zahlt über einen bestimmten Zeitraum Beiträge an die Versicherung. Diese Beiträge werden angespart und im Todesfall des Versicherungsnehmers an die begünstigte Person oder direkt an ein Bestattungsinstitut ausbezahlt.

  • Was kostet eine Beerdigung?

    Was kann eine Beerdigung kosten?

    • Verwaltung, Bestatter, Grabstelle - 80 bis 1.400 Euro
    • Sarg - 300 bis 6.000 Euro
    • Grabmal (Stein, Inschrift, Aufstellung) - 750 bis 7.000 Euro
    • Grabnutzung, Blumenschmuck - 50 bis 900 Euro
    • Trauerredner, musikalische Gestaltung, Trauerkaffee
    • Zeitungsanzeige - 425 bis 3.450 Euro

    Mit der Continentalte Sterbegeld Classic haben Sie bestens vorgesorgt.

  • Ist eine Sterbegeldversicherung sinnvoll?

    Ob eine Sterbegeldversicherung sinnvoll ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Wenn die Kosten für die Bestattung nicht aus dem eigenen Vermögen oder den Ersparnissen der Angehörigen gedeckt werden können, kann eine Sterbegeldversicherung eine sinnvolle Absicherung sein.

  • Welche Alternativen gibt es zur Sterbegeldversicherung?

    Eine Alternative zur Sterbegeldversicherung ist die Verwendung des eigenen Vermögens oder der Ersparnisse der Angehörigen zur Deckung der Bestattungskosten. Eine weitere Alternative ist die private Bestattungsvorsorge, bei der die Kosten für die Bestattung bereits im Voraus bezahlt werden.



Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns

Share by: